Hanspeter Müller-Drossaart
Der gebürtige Obwaldner besuchte die Primarschule in Erstfeld, maturierte an der Inter- natsschule des Sarner Kollegiums, wurde an der Schauspiel-Akademie Zürich zum Schau- spieler und Theaterpädagogen ausgebildet und war in den Ensembles vom Theater am Neumarkt, dem Schauspielhaus Zürich und dem Wiener Burgtheater tätig.
Der Öffentlichkeit ist Hanspeter Müller-Drossaart durch markante Auftritte in TV- und Film-Produktionen wie «Lüthi&Blanc», «Grounding» (Mario Corti), «Die Herbstzeitlosen», «Cannabis», «Sternenberg», in der Serie «Bozenkrimi» auf ARD sowie durch seine Tätigkeit als Vorleser bei Radio und Fern- sehen (Literaturclub SRF/3sat) bekannt. Mit dem Musical Dällenbach Kari der Thunerseespiele feierte Müller-Drossaart in der Titelrolle große Erfolge in Thun, Bern und Zürich. Zusammen mit Theo Ziegler verfasste er für die Tellspiele 2008 das Stück «Comeback Tell», und spielte den Monolog sowohl im Theater Uri als auch in der Hörspielfassung von SRF. 2015 legte er seinen ersten Gedichtband «zittrigi fäkke» in Obwaldner Mundart vor und Urner Lyrikband «gredi üüfe» erschien 2018. Seine literarischen Erzähltheater wie "Trafikant" von Seethaler und "Bajass" von Steimann sorgten für volle Theater und viel Lob in der Presse. Zusammen mit dem Journalisten Urs Heinz Aerni tourt er mit den "Bücherplauderer" und "Der Witz - die unterschätzte literarische Gattung". Hanspeter Müller-Drossaart sitzt u. a. auch in der Kommission für den Solothurner Literaturpreis und in der Programmkommission der Solothurner Literaturtage.
Noch mehr Infos und Filmografie und Bühnenstücke finden Sie durch Anklick hier...
Kontakt: makelundlos@web.de - 0041764545279